Viele Verschiebungen – und doch keine zuverlässige Aussage zum Liefertermin.
Wenn Kundenlogistik, Disposition und Produktionssteuerung zum Blindflug werden – typische Aussagen, die wir regelmäßig zu hören bekommen:„Unsere Leute sind dauernd nur am Verschieben. Wir wissen einfach gar nicht genau, wie lange es dauert, bis wir liefern können.“
„Die Produktion macht es sich stellenweise einfach – sie sagt einfach: Mitarbeiter waren krank, die Maschine hatte eine Störung oder der Einkauf hat die Teile zu spät geliefert.“
„Schuld sind viele kurzfristige Bedarfe. Das schaffen wir halt in der Fertigung nicht – aber was sage ich dem Kunden dann?“
Generell ist die kurzfristige und zu hohe Nachfrage meist nur ein Teil des Problems – oft sogar nur ein kleiner Teil und eher eine Ausrede oder ein Anzeichen dafür, dass das Verständnis für Steuerung, SCM und ERP fehlt.