155 Schlanker Materialfluss 2017Seminar

10. Kooperationsforum / Forum Logistik-Cluster Schwaben

Schlanker Materialfluss 2017

Flexible Produktion & Logistik,

Lean Management & Praxisumsetzungen der Digitalisierung

ersetzen
-
-
1. Tag: 10. Oktober 2017

Produktionsführung mit Kurzvorträgen

bei MAN Diesel & Turbo SE in Augsburg


Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!

15:00 - ca. 18:00

Werksführung mit Kurzvorträgen

bei MAN Diesel & Turbo SE in Augsburg

14:30 Treffpunkt Bustransfer:


Augsburger Allgemeine Zeitung

Curt-Frenzel-Str. 2, 86167 Augsburg

ab 18.30

Abendempfang in Augsburg

2. Tag: 11. Oktober 2017

Schlanker Materialfluss 2017

Flexible Produktion & Logistik,

Lean Management & Praxisumsetzungen der Digitalisierung

ab 8:30

Registrierung und Besuch der Ausstellung

Plenum

Unternehmensperspektive: Die Potentiale von Lean & Industrie 4.0

Moderation: Tim Oliver Frische, leitender Redakteur
DVZ

09:30 - 09:40

Begrüßung und Einführung

Dr. Peter Lintner, stellv. Geschäftsführer
IHK Schwaben, Augsburg

Ingrid Eibner, Geschäftsführerin
Logistik Cluster Schwaben e.V., Augsburg

Frank Hoppe, Projektleiter
Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

09:40 - 10:10

Schlanke Produktion und Digitalisierung

Philipp Dickmann, Fachbuchautor, Geschäftsführer
lepros GmbH, Grafing b. München

10:10 - 10:40

Umfassende Digitalisierung der Produktionsprozesse im BMW-Werk Regensburg

Thorsten Krzywania, Leiter Fertigungssteuerung, Prozessverbesserung, Anlagentechnik, Instandhaltung, Industrie 4.0 (TR-41)
BMW Group, Regensburg

10:40 - 11:10

Aktuelle Praxisbeispiele der Lean-Konzepte im Automobilbau

Benny Behr, Leiter Beratung
Volkswagen Bildungsinstitut GmbH, Zwickau

11:10 - 11:40

Kaffeepause in der Ausstellung

11:40 - 12:10

Lean Manufacturing Engineering - Challenges with the introduction of new process technology - From the verification to the validation

Udo Eller, Leiter Manufacturing Engineering Closures & Body-In-White
Adam Opel AG, Rüsselsheim

12:10 - 12:40

Aussteller-Pitch - Innovationen & Equipment - Vorstellung von Innovationen im 3 min.-Pitch

Tim Oliver Frische, leitender Redakteur
DVZ

12:40 - 13:45

Mittagspause in der Ausstellung

Detaillösungen: Innovative Lean-Methoden und Industrie 4.0

zur Optimierung der Flexibilität & Effizienz

Moderation: Frank Hoppe, Projektleiter
Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

13:45 - 14:15

Automatisierungslösungen für Produktion & Logistik mit Autonomen Mobilen Robotern (AMR)

Christian König, Sales Manager & Berater
IWL AG, Ulm

14:15 - 14:45

KLT Handling in der Fertigung: Flexible Automatisierung der Nachschubversorgung mit mobilen Robotern

N.N.
Magazino GmbH, München

14:45 - 15:15

Flexible Fließfertigung und Materialversorgung bei individuellen Großprodukten

Michael Singer, Leiter Logistik
MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg

15:15 - 15:45

Kaffeepause in der Ausstellung

15:45 - 16:15

Ganzheitliche Strukturierung zur Flexibilität - von Kundenlogistikprozessen, verschiedene Produktionsprozesse bis hin zur Lieferantenanbindung im Kleinserien- und Individualmaschinenbau

Reinhold Sperlich, Segmentleitung Schraubenkompressoren UNICCOMP GmbH, Geretsried
Jan-Henrik Dudda, Leiter Leiter SCM;Rotorcomp Verdichter GmbH (Bauergroup), Germering

16:15 - 16:45

Digitalisierung in Logistikketten von der Sortieranlage bis zur Kollaborationsplattform

Ernst Härle, Standortleiter Konstanz und Leiter der Entwicklung
Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics GmbH, Konstanz

16:45 - 17:15

Kleinserienproduktion I3 & I8 Produktion der Elektrofahrzeuge - Produktion und Hochlauf von Elektrofahrzeugen allgemein

Dr. Johannes Voigtsberger, Leiter Integration Produktionsprojekte BMW i, CFK-Produktionstechnik T-Ressort
BMW AG, Werk Leipzig

ab 17:15

Get-together in der Ausstellung