Unternehmensführung: Herausforderungen in Chancen verwandeln -Strategiewechsel zur Zukunftsfähigkeit & Resilienz und Risiken professionell abstellen
Thomas Kölbl (IHK München und Oberbayern) spricht mit Dirk Maas (Bayern Innovativ) und Philipp Dickmann (Lepros GmbH) über die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen im allgemeinen und im speziellen im Mittelstand.
Am Do. 11. Dezember 2025 vertiefen wir diese Fragen in der Veranstaltung „Unternehmensführung: Herausforderungen in Chancen verwandeln“ bei der IHK Akademie Feldkirchen-Westerham.
Mehr Informationen auf unserer Veranstaltungsseite
Zur Anmeldung
Worum geht´s?
Die wirtschaftliche Lage ist angespannt - und doch schaffen es viele Unternehmen trotz der Krise erfolgreich zu sein, auch in Branchen in denen andere insolvent werden.
Was machen diese Unternehmen anders und welche Erfolgsfaktoren sind wichtig?
Viele Unternehmen kämpfen derzeit mit einem ganzen Bündel an Belastungen:
- Umsatzeinbrüche durch geopolitische Spannungen und schwächelnde Märkte (China, Automobilindustrie, Russland, USA-Zölle …)
- steigende Kosten (Energie, Zinsen, Bürokratie)
- unsichere Planbarkeit durch globale Krisen und Lieferkettenprobleme
- langjährig erfolgreiche Geschäftsmodelle die nun nicht mehr funktionieren
Genau hier setzt unsere Diskussion an, was ist notwendig in einer Krise erfolgreich zu sein?
- Was machen die in der Krise erfolgreichen Unternehmen anders?
- Welche Methoden sind hier entscheidend?
- Was läuft bei diesen Unternehmen auch in der Umsetzung anders?
- Und wie gelingt es, große Ziele schneller und schlanker umzusetzen?
- Wie schaffen Unternehmen es aus einem tiefen Tal zum Klassenprimus zu werden?
Wer eine positive Entwicklung will/braucht, muss aufhören zu hoffen – und anfangen zu handeln. Abwarten löst nichts. Es braucht mutige Innovationen & Veränderung, echte Mehrwerte, digitale Kanäle, effizienteste Prozesse und volle (Kosten-) Transparenz. Kostensparen allein reicht nicht. Jetzt ist jeder Fachbereich mit großen Schritten gefordert. Philipp Dickmann (Lepros GmbH)