Lieferantenauditierung

Fachseminar

So bauen Sie sich die Basis für gute Lieferanten auf!

Offensiver Lieferantenbesuch und Auditierung [122]

  • Dauer: 2 Tage
  • Ort der Schulung: in einer Seminarlocation (siehe Termine)
  • Teilnehmer: maximal 8
  • Inhouse buchbar: Fragen Sie jetzt an!

Termine zu "Lieferantenauditierung "

Max Teilnehmer: 8 Dauer: 2 Inhouse auf Terminanfrage

Lieferantenauditierung ist ein Element mit dem Einkäufer offensiv und intensiv Lieferantenmanagement betreiben können. Lieferantenbesuche professionell vorzubereiten, ist die Basis eines erfolgreichen Audits. Im Audit die richtigen Fragen zu stellen, die Stärken und Schwachstellen der Prozesse des Lieferanten vorort zu erkennen, sind die Grundlagen für die Entwicklung. Bauen Sie sich einen tragfähigen Lieferantenstamm mit guten Prozessen und optimalen Preisen (Pricing) auf.

Nutzen von "Lieferantenauditierung "

Die Kompetenz Lieferantenbesuche geschickt zu managen, setzt Training und Methodik voraus. In diesem Seminar trainieren Sie die systematische Vorbereitung eines Lieferantenbesuchs, Standing und das Entwickeln der nötigen Kompetenz zum Beurteilen und Umsetzen von Lieferantenmanagement und Lieferantenentwicklung.

  • Lieferantenstrategien
  • Diverse Spiele, in denen die verschiedenen Szenarien simuliert werden
  • Intensiv-Lieferantenentwicklung – intensive Behandlung von Krisenlieferanten
  • Compliance (Regelkonformität - illegales Geschäftsgebaren wie Korruption verhindern)
  • Lieferantenprobleme und Insolvenz frühzeitig erkennen
  • Lieferantenentwicklung nachhaltig umsetzen
  • Vertragsverhandlung mit Lieferanten
  • Auftreten und Präsentation
  • Die Vorbereitung des Lieferantenbesuchs
  • Lieferantenentwicklung
  • Separat ist ein Coaching des Einkäufers bei realen Lieferantenbesuchen buchbar

Frontalvortrag, Planspiele, Übungen und Praxisbeispiele. Auf Wunsch kann die aktuelle Situation der Teilnehmer mit einbezogen werden.
Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Beschaffung, Logistik und Materialwirtschaft

Dr. Georg Astl

Lieferantenmanager, Lean Praktiker, Dozent

  • Zertifizierter Business Moderator
  • Director NTM Quality Assurance & Consumer Complaints Handling
  • R&D / Scientific and Regulatory Affairs
  • Langjährige internationale Managementerfahrung sowohl bei Großunternehmen als auch bei KMUs
  • Supply Chain Management und Supplier Development Projekte in verschiedenen Kulturkreisen (Asien, spez. Japan und China, Afrika und Europa)
  • Langjährige Erfahrung bei Lieferantenaudits und Lieferantenverbesserungs-Projekten - sowohl als Auditor der Kundenseite als auch aus Lieferantensicht
  • lepros Ausbildungszertifikat "Lean-Management, Einkaufs- & Supply Chain Management sowie Prozessoptimierung" (2-jährige Ausbildung)
  • Studium Chemie und Promotion Chemie
  • Gelernter Industriekaufmann und Maschinenbauer

Langjährige, operative internationale Erfahrung mit der Betreuung und Entwicklung globaler Lieferanten als Leiter Lieferantenmanagement global bei Japan Tabacco ltd. (Japan). Spezialthemen sind - produktionsorientierte Prozessoptimierung und -kostenanalysen, - chemische, medizinische oder verfahrenstechnische Rahmenbedingungen von Herstellprozessen, - Lean im Lieferantenmanagement kombiniert mit konventionellen Methoden des Qualitätsmanagements .

Hinweis zum Trainer: Unter Umständen kann dieses Schulungskonzept durch einen anderen Trainer realisiert werden. Es besteht keine Garantie zur Durchführung des Seminars mit diesem Trainer

/KANBAN in Logistik & Produktion

Lean Management - Lean Übersichtsseminare

KANBAN in Logistik & Produktion